- Newsroom
Newsroom
23. April 2021
Unsere Direktorin in den Medien
Nach über 100 Tagen im Amt stellt sich Alexandra Heilbronner den Fragen der Presse.

23. April 2021
Virtuelle Rundgänge durch unsere Zimmer
Corona hat uns erfinderisch gemacht. Neu bieten wir Interessierten virtuelle Rundgänge durch unsere Zimmer an.

22. April 2021
Wo Paradiesäpfel wachsen
Im Schaugewächshaus des Reusspark gedeihen rund 180 Pro-Specie-Rara-Tomatensorten. Jede schmeckt anders, jede hat eine eigene Form. Und zu jeder gibt es eine spezielle Geschichte. Lesen Sie hierzu den Artikel aus der Coopzeitung.
Hinweis: Diesen Sonntag findet die Saisoneröffnung im Schaugewächshaus statt.
Das Betreten des Geländes der Pflegeinstitution ist untersagt. Zugang zum Setzlingsverkauf ist vom Parkplatz des Restaurant Gnadenthal entlang der Reuss gewährleistet. Im Schaugewächshaus sind max. 30 Personen zugelassen. Ausserhalb der publizierten Verkaufszeiten findet kein Setzlingsverkauf statt.

16. April 2021
INTERCARE Online Tagung vom 29. April 2021
Expertise im Zentrum der Qualität von Pflegeheimen - der Beitrag des INTERCARE-Modells
Pflegeheime arbeiten kontinuierlich an ihrer Qualität, um ihren Bewohnern und Bewohnerinnen eine hochwertige Pflege zu bieten. Sie begegnen dabei einigen Herausforderungen. Dazu gehören die zunehmend komplexen Bedürfnisse der Bewohner und Bewohnerinnen und ihrer Angehörigen, der Mangel an Fachpersonal mit geriatrischen Kompetenzen und der teilweise schwierige Zugang zu Hausärzten und -ärztinnen oder Geriatern und Geriaterinnen. In diesen Herausforderungen braucht es praktische Lösungen, die auf der Alltagsrealität der Alters- und Pflegeheime aufbauen: Hier setzt INTERCARE an. INTERCARE baut auf den in den Pflegeheimen vorhandenen Ressourcen auf und stärkt ihre Kompetenzen der geriatrischen Pflege gemäss ihren Bedürfnissen mit validierten und einheitlichen Instrumenten und Methoden.
Der Reusspark hat sich an dieser Studie beteiligt. Unser Chefarzt, Dr. med. René Kuhn, wird anwesend sein über die gemachten Erfahrungen mit dem Intercare Modell berichten.
7. April 2021
BGM-Kampagne Atmung
Uns liegt die Gesundheit unserer Mitarbeitenden am Herzen. Dafür engagiert sich unsere interne Gruppe «Betriebliches Gesundheitsmanagement» (BGM) mit verschiedenen Aktionen. Die diesjährige BGM-Kampagne widmet sich der Atmung. Unsere Mitarbeitende werden eingeladen Atem-Workshops zu besuchen.
Das Physiotherapie-Team hat Atem-Videos mit einfachen Übungen zusammengestellt. Diese können jederzeit in den Alltag integriert werden. «Wie du atmest, so lebst du.» Gönnen Sie sich jeden Tag 2-3 kleine Momente, in denen Sie sich Ihrer Atmung widmen.
Dreistufenatmung
Flankenatmung
Mobilisation Brustkorb
Kraft tanken
16. März 2021
Das neue Magnao ist da
Im Fokus der neuen Ausgabe von Magnao stehen die Angehörigen. Das Gesundheitsmagazin Aargau Ost widmet sich den Menschen, die sich mit viel Herzblut um ihre Lieben kümmern. Der Reusspark ist mit einem berührenden Bericht einer Angehörigen vertreten.
9. März 2021
Start des Pilotprojektes «Speicheltests» im Reusspark
Sinn und Zweck
4. März 2021
«Musikspiegel» hellt Stimmung bei dementen Menschen auf
Klänge, die an positive autobiografische Erlebnisse geknüpft sind, können das Wohlbefinden von demenzerkrankten Menschen deutlich steigern, depressive Verstimmungen verringern und Verhaltensauffälligkeiten mildern. Das zeigt die Interventionsstudie «Musikspiegel» des Zentrums für Gerontologie der Universität Zürich. Der Reusspark hat sich an dieser Studie beteiligt. Die Bilanz fällt durchwegs positiv aus.
>>> Mehr Infos

Medienstelle
Planen Sie eine spannende Geschichte zu den Themen Pflege, Betreuung, medizinische Versorgung, Demenz, psychische Erkrankungen im höheren Alter, Hospiz, Sterbebegleitung, Heimseelsorge oder Palliative Care? Wir geben Ihnen gerne Auskunft.
Kontaktieren Sie:
Caroline Schneider
Leiterin Kommunikation
T 056 619 61 11
E-Mail caroline.schneider@reusspark.ch
Medienmitteilungen
Medienmitteilung 4.3.2021
Publikationen
magnao
Gesundheitsmagazin Aargau Ost
Jahresberichte
Hier das unterhaltsame Making-of vom Jahresbericht 2019
Jubiläumstexte
Eine Zeitreise in die vergangenen 125 Jahre